Nachhaltigkeit im Kauf Park Göttingen: So wird unser Einkaufszentrum grüner

Ihr wart sicher schon das ein oder andere Mal bei uns einkaufen, aber ist euch auch aufgefallen, wie sehr wir uns für Nachhaltigkeit ins Zeug legen? In den letzten Jahren haben wir einiges bewegt, um umweltfreundlicher zu werden und gleichzeitig unsere Betriebskosten bei den steigenden Preisen stabil zu halten. Neugierig, was wir alles gemacht haben? Lest weiter und entdeckt, wie wir den Kauf Park grüner machen.

Unsere Arbeit basiert auf einem detaillierten Nachhaltigkeitsfahrplan. Dieser Plan umfasst maßgeschneiderte Maßnahmen für unser Objekt, die Kosten für deren Umsetzung, die Auswirkungen auf Nachhaltigkeit und Betriebskosten sowie einen genauen Zeitplan.

Das sind unsere größten Erfolge:

  • Wir steuern die Lüftung und Heizung aus der Ferne! Dafür benutzen wir ein neues System von R8tech, das erste seiner Art in Deutschland. Damit haben sich unsere Kosten für Lüftung und Heizung um 20% reduziert.
  • Wir nutzen ausschließlich klimaneutralen Strom aus Wasserkraft und regionales Öko-Gas, was einen erheblichen Beitrag zur Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks leistet.
  • Ist euch im Sommer schonmal aufgefallen, dass es schön kühl bei uns ist? Das liegt an speziellen Folien, die wir an unserem Glasdach angebracht haben, die die Sonneneinstrahlung reduzieren. Klimaanlage? Bei uns überflüssig!
  • Bewegungsmelder für die Parkplatzbeleuchtung, damit Strom gespart werden kann
  • Unser gesamtes Einkaufscenter ist mit energieeffizienten LEDs ausgestattet – über die große LED-Fassade könnt ihr zum Beispiel hier mehr lesen!
  • Zusätzlich haben wir Smart-Metering mit dem LoRaWAN-Standard eingeführt. Das bedeutet, dass wir jetzt alle 15 Minuten unsere Verbrauchsdaten automatisch erhalten. So können wir unseren Energie- und Ressourcenverbrauch viel besser überwachen und optimieren.

Aber auch kleinere Maßnahmen haben einen großen Unterschied gemacht. So haben wir 300 kW-Ladesäulen sowie Ladestationen für E-Bikes und Handys installiert und verwenden nur noch umweltfreundliche Reinigungsmittel. CO2-Sensoren passen die Luftwechselraten je nach Besucherzahl an, was zu mehr Effizienz und weniger Kosten führt. Unsere neuen Aufzüge sind sicherer und verbrauchen weniger Energie, und unsere modernen Schließanlagen sind ebenfalls energiesparend.

Zertifikate und Anerkennungen

Unsere Anstrengungen bleiben nicht unbemerkt. Wir haben eine Top-Bewertung im ESG-Screening 2023 für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erhalten und sind stolz auf unsere erfolgreiche BREEAM-Zertifizierung aus dem Jahr 2021, die dieses Jahr erneuert wird!

Durch unsere kontinuierlichen Investitionen in Nachhaltigkeit und Effizienz haben wir nicht nur unsere Betriebskosten gesenkt, sondern auch dein Einkaufserlebnis verbessert. Wir sind stolz darauf, ein Vorbild für andere Einkaufszentren zu sein und werden unsere Strategie fortsetzen. Habt ihr Ideen, wie wir noch nachhaltiger werden können? Wir freuen uns immer über euer Feedback!